Suche
Unsere Anwält*innen
Beate Marten

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Familienrecht
marten@marten-graner.de

Martin Graner
Martin Graner

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
graner@marten-graner.de

Nicole Leicher
Nicole Leicher

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
leicher@marten-graner.de

Marten & Graner Rechtsanwälte

Unser
Blog

Arbeitsvertrag erstellen lassen: Warum ein professionell formulierter Vertrag wichtig ist, welche Inhalte enthalten sein sollten und wie Sie rechtliche Risiken vermeiden.
Vertragsänderung beim Arbeitsvertrag: Was ist rechtlich erlaubt, wie läuft eine Vertragsänderung ab und worauf sollte besonders geachtet werden? Dieser Beitrag führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Aspekte.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was einen rechtssicheren Aufhebungsvertrag ausmacht, worauf bei der Gestaltung und Umsetzung besonders zu achten ist und warum die anwaltliche Begleitung durch Fachanwälte für Arbeitsrecht wie die der Kanzlei Marten & Graner aus Berlin ein entscheidender Erfolgsfaktor ist.
Eine Kündigung mag schnell ausgesprochen sein – doch aus rechtlicher Sicht zählt sie zu den heikelsten Maßnahmen im Arbeitsverhältnis. Wir klären auf, was Sie als Arbeitgeber*in unbedingt beachten sollten.
In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte der variablen Vergütung, die verschiedenen Arten von Zielen, den Unterschied zwischen Zielvorgabe und Zielvereinbarung und was passiert, wenn die Ziele unklar oder gar nicht definiert sind.
In diesem Beitrag erläutern wir, wann die*der Arbeitgeber*in überhaupt Überstunden anordnen darf, welche Überstundenabgeltungsklauseln unwirksam sein können und wann Arbeitnehmer*innen in der Regel trotzdem keine zusätzliche Überstundenvergütung erhalten.